
Wieder kein Barbara-Schwimmen für die Jüngsten
22.09.2021 | Gertrud Wollgarten |
Saison für die Wettkampfmannschaft läuft an
Auch in diesem Jahr wird das traditionelle Barbara-Schwimmen des Kohlscheider Schwimmclubs 1973 e. V. nicht stattfinden. Der Vorstand hat sich entschlossen, den Wettkampf erneut auszusetzen, da der Ablauf unter Coronabedingungen (3G-Regel, Abstand, keine Zuschauer) den jungen Wasserratten zwischen sieben und zwölf Jahren nicht gerecht werden würde.
Beim ersten Wettkampf im Schwimmbezirk Aachen, dem Euregio-Schwimmen in der Aachener Osthalle, konnte die Wettkampfmannschaft der SG Euregio Swim Team endlich wieder schwimmen. Dank des ausgeklügelten Hygienekonzepts war dieser Wettkampf möglich, die Zuschauerränge blieben jedoch leer.
Je sechs weibliche und männliche Teilnehmer freuten sich auf ihre Strecken. Viermal Gold, siebenmal Silber, zehnmal Bronze und zahlreiche Urkundenplätze waren fürs Erste eine sehr gute Ausbeute. Mit Goldmedaillen ganz oben auf dem Siegerpodest standen Jil Olivier (Jahrgang 2006, 50 m, 100 m, 200 m Schmetterling) und Elias Lamberty (Jahrgang 2007, 200 m Schmetterling). Silber gab es für Elias über 200 m Freistil sowie für Jennifer Polz (Jahrgang 2006, 200 m Lagen), Christina Böker (Jahrgang 2006, 200 m Freistil, 100 m Lagen), Isabell Pavonet (Jahrgang 2004, 50 m Brust) sowie Manjola Tahiri (offene Klasse, 200 m Freistil, 200 m Rücken). Bronzemedaillen gingen an Jil (100 m Lagen), Christina (50 m Brust), Isabell (100 m Lagen, 100 m Brust), in der offenen Klasse an Lieke Walecki (50 m Rücken), Manjola (100 m Freistil), Lukas Büker (200 m Freistil, 100 m Schmetterling), Niklas Lothmann (200 m Schmetterling) und Jonas Pes (50 m Brust). Urkundenränge erreichten Johannes Artkämper (Jahrgang 2005) und Cedric Gouder de Beauregard (OK).
Weiter geht die Wettkampfserie mit den Deutschen Kurzbahnmeisterschaften in der Wuppertaler Schwimmoper vom 23. bis 26. September. Hier stellt sich Lukas Büker über 1500 m Freistil der nationalen Konkurrenz. 2019 wurde Lukas Deutscher Juniorenmeister über diese Distanz auf der 25-m-Bahn. Viel Glück in Wuppertal, Lukas!