
Endlich wieder ein Wettkampf!
24.08.2020 | Gertrud Wollgarten | Kölner Stadt-Anzeiger - Matthias Heinekamp
Lukas Bücker (Jahrgang 2000) freute sich, bei den 18. Internationalen Freiwassermeisterschaften des Schwimmbezirks Mittelrhein in der Aggertalsperre bei Gummersbach endlich wieder an einem Wettkampf teilnehmen zu können, wieder ein paar Leute aus anderen Vereinen zu sehen und sich auszutauschen. Diesmal ging er auf die 5 000 m Freistil, nachdem er im letzten Jahr über die 2 500 m als Sieger in der offenen Klasse auf dem Podest stand. Seine Einschätzung im Vorfeld: „Endlich kommt wieder ein bisschen Normalität in diese besondere Zeit, die schon viel zu lange andauert. Ich gehe davon aus, dass ich nicht um Medaillen mitschwimmen kann, zumal sich die Nationalmannschaft den Wettkampf nicht entgehen lässt. Ich habe das Gefühl, dass mein Trainer Stephan Zehrer die Corona-Pause gut abgefangen hat. Ich denke, ich sollte ungefähr an die Meldezeit heranschwimmen können und hoffe auf gutes Wetter, weil das den meisten Einfluss auf das Ergebnis hat.“
Das hatte Lukas realistisch gesehen. Über 5 000 m Freistil konnte er ziemlich nah an seine Meldezeit (01:04:26,18 Stunden) heranschwimmen und in 01:04:59,68 Stunden Platz 9 im starken Feld der nationalen Konkurrenz belegen. In der Altersklassenwertung landete er auf Rang 4.
Aus den Reihen der DSV-Topathleten nutzte Doppelweltmeister Florian Wellbrock (SC Magdeburg) die Chance zum Start in die Olympiasaison und siegte souverän in 01:57:56,18 Stunden. Bei den Frauen musste sich über die 10-km-Distanz die Europa- und Vizeweltmeisterin Sarah Köhler (SG Frankfurt, 02:05:32,69 Stunden) überraschend dem Nachwuchstalent Elea Linka (Jahrgang 2001) von der SG Stormarn Barsbüttel (Erste in 02:05:31,75 Stunden) geschlagen geben.